Mitgliederversammlung 28. März 2025
Die Mitgliederversammlung fand am Freitag, 28. März 2025 im Restaurant Kreuz statt. Mit Angela Iaderosa wurde ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Markus Zehr hat nach über 13 Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit seine Demission auf die MV eingereicht. Vielen Dank Markus für deine tolle Arbeit!
Die Rechnung 2024, die Bilanz 2024, das Budget 2025 und die Mitgliederbeiträge 2025 wurden einstimmig angenommen.
Im zweiten Teil der Versammlung berichtete Jana Sofie Liebe über ihren Gewinn für das „schönste Buch der Welt“ im vergangenen Jahr und was sie seither alles erlebt hat.
Hier geht’s zum Protokoll.Hauptversammlung
Kreuzkreisel
Wie einige Allmendingerinnen und Allmendinger richtig bemerkt haben, wurde die Schwellen beim Kreuzkreisel entfernt.
Wir haben bei der Stadt nachgefragt und folgende Antwort (leicht gekürzt) von Herrn Eric Lanz, Leiter Verkehr und Strasse Stadt Thun.
«…Im weiteren hat meine Recherche ergeben, dass die defekten Schwellen ausgetauscht werden sollten. Dabei stellte sich jedoch heraus, dass sich der Belag in einem derart schlechten Zustand befindet, dass eine Neumontage der Schwellen vor einer Belagssanierung nicht sinnvoll wäre. Durch die hohe Verkehrslast wurden die Schwellen richtiggehend in den Belag hineingedrückt. Die zuständigen Stellen überlegen sich nun wie weiter vorgegangen werden soll. Sobald ich hierzu mehr weiss datiere ich Sie auf.»
Die Stadt Thun hat nun für die Kalenderwoche 23 eine gemeinsame Begehung mit den zuständigen Stellen des Kantons geplant. Ein Teil der Strassen beim Kreuzkreisel sind Kantonsstrassen. Nach der geplanten Begehung werden sie uns über das weitere Vorgehen informieren.
Stand 30er- oder Begegungszonen, Gestaltungskonzept
Wir haben eine Anfrage an die Stadt Thun gestellt, damit wir eine Veranstaltung für alle Allmendingerinnen und Allmendinger planen können. Ziel der der Veranstaltung ist das Aufzeigen von Möglichkeiten für eine 30er- oder Begegnungszone in Allmendingen und die Rückmeldung der Bevölkerung zu diesem Thema zu erhalten.
Die Veranstaltung soll im Winterhalbjahr stattfinden.
Schiesslärm/Waffenplatz
Der Leistpräsident hatte Kontakt mit dem Waffenplatzkommandanten Herr Diener. Dieser erklärte, dass die Ergebnisse der Lärmmessungen demnächst vorliegen und eine Information der Bevölkerung aus Allmendingen im dritten Quartal erfolgen sollte. Der Leist wird nun zusammen mit ihm diese Information planen und zu gegebener Zeit einladen.
Logo Wettbewerb
Auf unseren Aufruf für ein neues Logo sind mehrere Vorschläge beim Vorstand eingetroffen.
An der Vorstandssitzung Mitte Mai haben wir die eingetroffenen Vorschläge angeschaut. Der Vorstand will mit einzelnen Personen ihre Vorschläge noch besprechen, bevor er sich endgültig entscheidet.
Der Vorstand