Belegungsdaten 10.10.2014

Kurzmitteilung

Im DZ Allmendingen leben aktuell 144 Personen (u.a. 76 aus Eritrea) aus 23 Ländern, davon:

–          97 Einzelmänner
–          13 Einzelfrauen
–          1 Ehepaar mit 6 Kindern
–          1 Ehepaar mit 5 Kindern
–          2 Ehepaare mit je 3 Kindern
–          2 Frauen mit je 3 Kindern
–          1 Frau mit 2 Kindern

Asylunterkunft

Es ist erschreckend, wenn man hört, was in Schafhausen abgeht. Mit Ausdrücken, die jenseits vom Akzeptierbaren liegen, wehren sich die (wenigen?) Extremisten gegen die Asylunterkunft. Auch wenn ich sehr gut nachvollziehen kann, dass sich die Bevölkerung verschaukelt vorkommt, wenn sie erst kurz vor der Eröffnung informiert wird. Bei uns in Allmendingen wie auch in Aeschi und bei (fast) allen Durchgangszentren, war es genauso.

Auch wenn es bei der Info-Veranstaltung hier hoch zu- und hergegangen ist, so wahrten (fast) alle die Form und konnten doch ihren Missmut äussern. Leider gab  es während den vergangenen eineinhalb Jahren dann doch den eine oder andere rassisstischen Ausbruch. Alles in allem war aber es aber sehr ruhig. Sehr positiv habe ich auch die Begleitgruppe erlebt, in die ich als Leistpräsident Einsitz nehmen konnte. Offen wurden die Probleme angesprochen und Lösungen gesucht.

Nun geht die Zeit der Asylunterkunft in Allmendingen dem Ende entgegen. Ich hoffe, dass die Interpellation der BDP den Gemeinderat nicht dazu ermutigt, den Betrieb trotz der ursprünglichen Zusage, doch noch weiter zu betreiben. Denn ich bin überzeugt, dass trotz weigehender Akzeptanz die meisten Einwohner in Allmendingen froh sind, wenn es vorbei ist.

Und noch was… es überrascht ja schon etwas, wenn die Facbook-Seite gegen die Asylunterkunft in Schafhausen über 2600 „gefällt mir“ hat – und das in einem Dorf mit 300 Einwohner!!!!

Vorstoss der BDP im Stadtrat von Thun

An der letzten Stadtratssitzung hat die BDP Thun eine dringliche Interpellation (Anfrage) eingereicht. Darin stellt sie dem Gemeinderat die Frage, ob dieser nicht auf den Entscheid zurückkommen könnte, und die Anlage weiter offen zu halten (Link auf den BDP-Vorstoss zur Asylunterkunft in Allmendingen).

In der Begründung schreibt sie unter anderem „Die BDP-Fraktion ist überzeugt dass die Thuner Bevölkerung, auch jene von Allmendingen, Verständnis für diese veränderte Situation [aktuelle Flüchtlingssituation; Anmerkung des Bloggers] zeigen wird…“. Woher die BDP diese Überzeugung hat, ist mir schleierhaft. Mir sind keine (führende) BDP-Mitglieder aus Allmendingen bekannt, mit mir als Leistpräsident hat von der Partei niemand gesprochen und mir wäre auch nicht bekannt, dass sie eine grossangelegte Umfrage auf der Strasse durchgeführt hätten.

Es ist richtig, dass es während der vergangenen eineinhab Jahren sehr wenig Probleme gab und im Grundsatz die grössten Ängste der Anwohner zum Glück nicht real geworden sind. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man das Glück nicht zu sehr herausfordern sollte. Zudem war das Versprechen des Gemeinderates klar: Bis Ende 2014, dann ist Schluss. Unter diesen Voraussetzungen hat die Allmendinger Bevölkerung „die Kröte geschluckt“ und erwartet nun die Einlösung dieses Versprechens.

Ich denke, dass die BDP hier, zwar aus ehren Gründen, völlig an der Stimmung in der Bevölkerung (vor allem in Allmendingen) vorbeipolitisiert. Ein Kontakt zum Leist oder zu den lokalen Anwohner hätte hier wohl Klarheit gebracht.

Belegungsdaten 2.9.2014

Kurzmitteilung

Im DZ Allmendingen leben aktuell 144 Personen (u.a. 75 aus Eritrea) aus 24 Ländern, davon:

–          95 Einzelmänner
–          13 Einzelfrauen
–          1 Ehepaar mit 6 Kindern
–          1 Ehepaar mit 5 Kindern
–          2 Ehepaare mit je 3 Kindern
–          2 Frauen mit je 3 Kindern
–          1 Frau mit 2 Kindern

Belegungsdaten 26.9.2014

Kurzmitteilung

Im DZ Allmendingen leben aktuell 146 Personen (u.a. 75 aus Eritrea) aus 24 Ländern, davon:

–          97 Einzelmänner
–          13 Einzelfrauen
–          1 Ehepaar mit 6 Kindern
–          1 Ehepaar mit 5 Kindern
–          2 Ehepaare mit je 3 Kindern
–          2 Frauen mit je 3 Kindern
–          1 Frau mit 2 Kindern

Belegungsdaten 11.09.2014

Kurzmitteilung

Im DZ Allmendingen leben aktuell 140 Personen aus 24 Ländern, davon:

–          97 Einzelmänner
–          12 Einzelfrauen
–          1 Ehepaar mit 6 Kindern
–          1 Ehepaar mit 5 Kindern
–          1 Ehepaar mi 3 Kindern
–          2 Frauen mit je 3 Kindern
–          1 Frau mit 2 Kindern

Belegungsdaten 8.8.2014

Erstmals ist aktuell der eigentlich bewilligte Höchstbestand von 140 Personen überschritten worden. Das liegt daran, dass die bestehenden Zentren immer wieder ad hoc Plätze zur Verfügung stellen (müssen), um den grossen Ansturm (vgl. entsprechende Medienbereicht) von Asylsuchenden verarbeiten zu können.

Es kommt dazu, dass aktuell viele Leute in den Zentren sind, die unbestritten Asylstatus erhalten sollten (Syrer und Eritreer). Diese bleiben aber potenziell länger in den Übergangszentren, bis eine endgültige Lösung gefunden ist.

Am Rundtischgespräch von vorletztem Mittwoch wurde zudem nochmals klar bekräftigt, dass das Zentrum in Allmendingen auf Jahresende geschlossen wird. Der Vertreter des Kantons hat das auf die Intervention von mir und von Gemeinderat Siegenthaler bestätigt.

Im DZ Allmendingen leben aktuell 144 Personen aus 27 Ländern, davon:
 
–          95 Einzelmänner
–          9 Einzelfrauen
–          1 Ehepaar mit 6 Kindern
–          1 Ehepaar mit 5 Kindern
–          2 Ehepaare mit je 4 Kindern
–          1 Ehepaar mi 3 Kindern
–          2 Frauen mit je 3 Kindern

 

Belegungsdaten 25.7.2014

Kurzmitteilung

Im DZ Allmendingen leben aktuell 139 Personen aus 24 Ländern, davon:
 
–          87 Einzelmänner
–          9 Einzelfrauen
–          1 Ehepaar mit 6 Kindern
–          1 Ehepaar mit 5 Kindern
–          3 Ehepaare mit je 4 Kindern
–          1 Ehepaar mi 3 Kindern
–          2 Frauen mit je 3 Kindern
 

SPAM-Mail ab “leist@thun-allmendingen.ch”

Status

Nachdem ich die Adresse "gereinigt" habe und mit neuen Sicherheitselementen versehen, scheint der Spuk vorbei zu sein. Die Adresse kan nun wieder ohne Einschränkung genutzt werden. Sollten Sie währen den letzten zwei Tagen eine Mail geschickt haben, kann es allerdings sein, dass dies verloren gegangen ist. Bitte nehmen Sie erneut mit uns Kontakt auf.

 

Belegungsdaten vom 23.5.2014

Kurzmitteilung

In DZ Allmendingen leben aktuell 108 Personen aus 20 Ländern davon:
 
–          54 Einzelmänner
–          4 Einzelfrauen
–          1 Ehepaar mit 7 Kindern
–          2 Ehepaare mit je 6 Kindern
–          1 Ehepaar mit  5 Kindern
–          3 Ehepaare mit je 4 Kindern