Liebe Allmendingerinnen und Allmendinger
Der neue Allmendiger ist da! Genau hier 22_1_Ausgabe
Einweihung der Informationsstele zum römischen Heiligtum
Wir laden Sie herzlich ein an der Einweihung der Informationsstele am Mittwoch 1. Juni 2022 ab 16.00 Uhr dabei zu sein. Die Einladung finden Sie hier Flyer Stele
Machen Sie mit beim Tag der Nachbarschaft am 20. Mai 2022 in Thun!
Am Freitag, 20. Mai 2022 wird in zahlreichen Städten in Europa der Tag der Nachbarschaft gefeiert. Auch Thun feiert mit! Haben Sie Lust, Ihre Nachbarn am Morgen mit einem Gipfeli zu verwöhnen oder sie am Nachmittag im Garten oder auf dem Vorplatz zu Kaffee und Kuchen einzuladen? Wie wäre es mit einem gemeinsamen Abendessen oder einer Grillparty in Ihrer Strasse?
Hier gibt’s nähere Informationen auf der Homepage der Stadt https://www.thun.ch/leben/tag-der-nachbarschaft.html
Hier geht’s zum Flyer Tag der Nachbarschaft 2022_Plakat
Politik im Quartier
«Quartiere stärken» ist eines der aktuellen Legislaturziele der Stadt Thun. Die Stadt sucht den aktiven Austausch mit der Quartierbevölkerung. Am Dienstag 10. Mai 2022 fand der Austausch in Allmendingen statt. Ein Rückblick auf den Anlass finden Sie hier.
Rückblick 10.5.22
dialog.thun.ch.
Das „Neujahrsraclette“ am Gründonnerstag, 14. April 2022 beim Eingang zum Schulhaus Allmendingen, war ein voller Erfolg. Der Vorstand wird sich Gedanken machen, ob es nicht in die wärmere Jahreszeit verschoben werden soll.
Schiesslärm
Leider auch im Frühling 2022 haben wir in Allmendingen besonders häufig Schiesslärm und die Belastung ist grösser als in den vergangenen Jahren. Wie bereits geschrieben ist der Vorstand des Leistes mit dem Militär in Kontakt. Wir haben uns wieder beim Oberst i Gst Hans Jörg Diener gemeldet und nachgefragt, wie es mit der von Seiten des Militärs versprochene Informationsveranstaltung steht. Auch möchten wir wissen was das Ergebnis der Lärmmessungen ist. Eine Antwort auf unsere Anfrage steht noch aus. Sobald wir mehr wissen, werden wir via unsere Homepage informieren.
Wenn Sie in im Zusammenhang mit den Schiesslärm ein Anliegen haben, sind wir um Rückmeldungen dankbar an info@thun-allmendingen.ch
Mitgliederversammlung und Jubiläumsveranstaltung
Die Mitglieder- und Jubiläumsveranstaltung findet am Donnerstag 11. August 2022 im Restaurant Kreuz statt. Die Einladungen für die Versammlung werden wir den Mitgliedern zu gegebener Zeit zustellen.
Termine 2022
Mittwoch 1. Juni 2022 16.00 Uhr Einweihung der Stele zum Tempelbezirk Allemendingen
Donnerstag 11. August 2022 Jubiläumsveranstaltung mit Hauptversammlung, Restaurant Kreuz
Der Allmedinger, Redaktionsschluss 30.9.2022 Erscheinungsdatum Oktober 2022.
Verkehrsforum
Wie Sie im Thuner Tagblatt verschiedentlich gelesen haben, findet wieder ein Verkehrsforum der Stadt Thun statt. Im Forum soll die Verkehrssituation in der ganzen Stadt Thun angeschaut werden. Was hat sich bewährt, wo ist Verbesserungspotential vorhanden, dies sind die Fragen, welche im Verkehrsforum diskutiert werden.
Unter diesem Link gelangen Sie zur Internetseite: https://www.verkehrszukunft-thun.ch/verkehrskonzept
Haben Sie Ideen, Lösungen, Fragen oder Anregung dazu zögern Sie nicht, diese uns mitzuteilen. Mail info@thun-allmendingen.ch
Schriftliche Hauptversammlung 2021
Leider ist es auch in diesem Jahr nicht möglich gewesen eine physische Hauptversammlung abzuhalten, so dass wir sie schriftliche durchführen mussten. Die Unterlagen wurden den Mitgliedern per Post zugestellt oder konnten auf unserer Homepage heruntergeladen werden. Einsendeschluss für die Rückmeldungen war Ende April.
Am 18. Mai haben wir die Antworten ausgewertet. Sie waren eindeutig, sämtliche Traktanden wurden angenommen. Das Protokoll der schriftlichen Hauptversammlung finden Sie hier: Protokoll HV schriftlich 18.5.21
Kiesweg Allmendingerallee
Beim Leist wurde schon mehrfach nachgefragt, ob wir nicht etwas gegen die vielen Pfützen machen können, welche auf dem Gehweg bei starken Regenfällen entstehen. Wir haben bei der Stadt nachgefragt und wurden an den Eigentümer, die Burgergemeinde Thun verwiesen. Wir haben deshalb dort nachgefragt. Der Verwalter der Burgergemeinde antwortete uns, dass die Stadt Thun im Frühjahr den Weg neu eingekiest hat und es seither weniger Pfützen hat. Von Seiten der Burgergemeinde ist damit die Wegsanierung abgeschlossen.
Beleuchtung Hagacherweg
Der Elternrat Allmendingen hat sich vor ca. 1 ½ Jahr beim Leist gemeldet und gefragt, ob wir uns nicht für eine Beleuchtung des Hagacherweges stark machen könnten. Dieser Weg werde von etlichen Schülern genutzt und in der 2ten Jahreshälfte sei es sehr dunkel. Wir wurden danach bei der Stadt vorstellig und nun wurde uns eine Lösung präsentiert.
Nun ist die Beleuchtung installiert, vielen Dank an die Stadt Thun.
Der Vorstand